Dekarbonisierung als Chance für Wirtschaft und Umwelt?

Autor: Maximilian Schütz Dekarbonisierung – ein Begriff der vermehrt durch die Medien geistert. Doch was steckt eigentlich genau dahinter und welche Vorteile können sich für Sie ergeben? Dekarbonisierung wird als Stellschraube im Gespräch um die Energiewende immer präsenter. Das Wort leitet sich vom Lateinischen „carbon“ – Kohle ab und beschreibt im weitesten Sinne die Abkehr …

Wer steckt eigentlich hinter aurantia – Anabel Marx

Mit Fokus und Ehrgeiz behält sie das Ziel fest im Blick. Im aurantia Team als Wirtschaftsjuristin und Steuerexpertin und nach Feierabend beim Bouldern. Sie berät Unternehmen in der Entstehung und bei Umstrukturierungen und sorgt so dafür, dass Ihre Selbstständigkeit ein Erfolg und Ihre Veränderungen rechtlich und steuerlich auf solidem Grund stehen. Genau wie Sie bringt …

Ein Tag im Zeichen unserer Gesundheit

Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen und im Rahmen unserer Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) wollen wir dem Anspruch gerecht werden, ihr Wohlbefinden zu priorisieren. Um alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einer gesunden Lebensweise zu unterstützen, stellen wir Ihnen entsprechende Experten zur Seite. Unser diesjähriger Gesundheitstag stand unter dem Motto: „Ein starker und gesunder Rücken …

Photovoltaikanlagen – das ist neu im EEG 2023 und JStG 2022

Autor: Mariano Messig Die Bundesregierung beschreibt das EEG 2023 als „die größte energiepolitische Gesetzesnovelle seit Jahrzehnten“ i um so den Ausbau der erneuerbaren Energien im Land zu fördern. Doch was steckt in ihm und was bedeutet das für Handwerk und Privathaushalte? Und welche Änderungen stecken im neuen Jahressteuergesetz? Das EEG 2023 steht hinter dem erklärten …

„Whistleblower“ – Update nach Ablehnung des Gesetzesentwurfs durch den Bundesrat

Spätestens seit Edward Snowden ist der Titel Whistleblower den meisten ein Begriff. Im Deutschen wird eine solche Person, die Informationen über Missstände in einer Organisation an die Öffentlichkeit bringt, auch als Hinweisgeber oder Aufdecker betitelt. Dies können Mitarbeiter, aktuelle oder ehemalige, aber auch Kunden oder andere Stakeholder sein, die Kenntnis von Fehlverhalten oder Verstößen gegen …

Wer steckt eigentlich hinter aurantia?

Wir stellen Ihnen nach und nach die pragmatischen Visionäre vor. Den Einstieg macht Rechtsanwalt Henrik Trockel, Leiter unserer Vergaberechtsabteilung. Seit Anfang 2021 ist er in seinen Schwerpunktbereichen Berater, Begleiter, Interessensvertreter und Vermittler für unsere Mandanten. Weiterhin tritt er deutschlandweit in Vorträgen als Experte für das KHZG in Erscheinung. Weiterführende Infos zu seinen Arbeitsbereichen finden Sie …

1 Jahr für Sie da als Team aurantia

Vor einem Jahr entstand aus erfolgreichen Beratern auf einer Wellenlänge ein einzigartiges Wir. Als Team aurantia legal & tax bündeln wir seither unser Wissen und unsere Kompetenzen, aber auch unsere Dynamik und unsere Leidenschaft. Um als Full-Service-Beratungsdienstleister im Bereich der Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung immer den richtigen Ansprechpartner für Ihre Fragen zu haben – in nur einem Beratungsunternehmen. Erfahren …