Allgemein

Wie Sie Ihre Steuerlast verringern können

a wie Absetzbarkeit. aurantia.de Steuer-Lexikon
aurantia Steuer-Lexikon Haben Sie sich ausreichend mit der Absetzbarkeit Ihrer Ausgaben beschäftigt und wissen, wie sie Ihre Steuerlast beeinflussen kann?Absetzbarkeit bezieht sich auf bestimmte Ausgaben oder Werbungskosten, die potenziell zu einer Steuererleichterung führen können. Was kann man von der Steuer abziehen? Aus Arbeitgebersicht bezieht sich die Absetzbarkeit auf die Fähigkeit, Betriebsausgaben in Ihrer Steuererklärung anzugeben und...

EuGH-Urteil: Tägliche Ruhezeiten sind zu gewähren!

Ruhezeiten aurantia.de
Die Streitfrage: Müssen Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern zusätzlich zu der wöchentlichen Ruhezeit noch eine tägliche Ruhezeit gewähren? Was ist Ruhezeit? Ruhezeit ist die Zeit, die dem Arbeitnehmer zwischen einzelnen Arbeitsschichten gewährleistet wird, um sich zu erholen. Laut § 5 Abs. 1 des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) müssen zwischen Feierabend und dem nächsten Arbeitsbeginn elf Stunden liegen, und zwar...

Optierende Gesellschaft – Wenn eine Personengesellschaft der Körperschaftssteuer unterliegt 

aurantia.de Blogbeitrag Personengesellschaften und Körperschaftssteuer. Die optierende Gesellschaft.
Gewinne im Unternehmen belassen und Liquiditätsverluste vermeiden? Durch eine Optierung lassen sich diese Vorteile des Besteuerungsprinzips einer Kapitalgesellschaft auch für Personengesellschaften realisieren. ▸ Was genau bedeutet das? ▸ Welche Aspekte sind zu beachten? ▸ Welche Herausforderungen ergeben sich? Unser aktueller Blog-Artikel beantwortet diese und weitere Fragen zur sogenannten Optierenden Gesellschaft.

Strategien für kommunale Immobilienportfolios

Praxishandbuch kommunale Immobilienwirtschaft aurantia.de/blog
Im Praxishandbuch kommunale Immobilienwirtschaft Dr. Marco Boksteen und Prof. Dr. Torsten Bölting haben mit diesem Handbuch ein umfassendes Werk zu Gründung, Management, Bewirtschaftung und Vermarktung von kommunalen Immobilienbeständen auf die Beine gestellt. aurantias Experten Dirk Buttler und Henrik Trockel wurden angesprochen und um Mithilfe gebeten. So entstand das Kapitel „Bauleistungen, Vergabe und Einkauf“, in dem...

Was Arbeitgeber bei Ersatzruhetagen berücksichtigen müssen

ArbZG Ersatzruhetage aurantia.de Blog-Beitrag zur Erklärung von Ersatzruhetagen
01.05.2023, 18.05.2023, 29.05.2023, 08.06.2023, diese Tage dürften Arbeitgebern wohl ein Dorn im Auge sein: Die nächsten Feiertage stehen vor der Tür. Doch nicht für alle Arbeitnehmer heißt Feiertage gleich Ruhetag. In vielen Branchen ist eine Tätigkeit am Feiertag unerlässlich.  Was gilt für Arbeitgeber, wenn ein Arbeitnehmer an einem auf einen Werktag fallenden Feiertag beschäftigt wird?...

Dekarbonisierung als Chance für Wirtschaft und Umwelt?

Autor: Maximilian Schütz Dekarbonisierung – ein Begriff der vermehrt durch die Medien geistert. Doch was steckt eigentlich genau dahinter und welche Vorteile können sich für Sie ergeben? Dekarbonisierung wird als Stellschraube im Gespräch um die Energiewende immer präsenter. Das Wort leitet sich vom Lateinischen „carbon“ – Kohle ab und beschreibt im weitesten Sinne die Abkehr...
BLOG